Goldschmiedemanufaktur
by Anna-Elisa Pejrimovsky

 

“ Das Interesse an Handwerk und Technik habe ich schon früh erkannt und nach Abschluss der Matura am Schottengymnasium Wien den Weg zu einem kreativen Alltag eingeschlagen:
Meine Begeisterung für Design, Materialien, Juwelen und deren handwerklichen Herstellungsprozesse haben mich stets motiviert die Gesellen- und Meisterprüfung zur Gold- und Silberschmiedin und Juwelierin sowie die Ausbildung zur europäisch diplomierten Gemmologin zu absolvieren.

Nach langjähriger Erfahrung bei verschiedenen Juwelieren und Werkstätten in Österreich, erwecke ich nun alle erlernten Fähigkeiten in der Goldschmiedemanufaktur zum Leben! “

lina-verovaya-06nFMErmv9s-unsplash.jpg
 
 
IMG_1007.JPG
 
 


10/2019 Unternehmerprüfung

11/2018                                        Meisterpüfung zur Gold- & Silberschmiedin

10/2014 – 06/2017                    Universität Wien Bachelorstudium Physik

02/2016                 Lehrabschlussprüfung zur Gold- & Silberschmiedin und

Juwelierin (Gesellenprüfung)

09/2013 – 04/2014                   Edelsteinkunde, Gemmologische Akademie Linz

                                               Fachprüfung Mai 2014 | FEEG-Prüfung Juli 2014 (European

Gemmologist)

01/2013 – 04/2013          Diamantkunde, Gemmologische Akademie Linz

                                             Fachprüfung Juni 2013

09/2012 – 07/2014         Lehre zur Gold- und Silberschmiedin und Juwelierin,

Pejrimovsky & Co

09/2012 – 02/2013        Lehre zur Gold- und Silberschmiedin, Forum Goldschmiede

 09/2004 – 06/2012      Schottengymnasium der Benediktiner Wien

09/2000 – 06/2004 Volksschule Rohrwassergasse Wien

Erzählen wir gemeinsam
Ihre Geschichte!

Jedes Stück, welches ich für Kunden anfertige, hat seine eigene Geschichte – von der Beziehung zum Material bis hin zum Leben der Person, die es trägt. Es ist meine Leidenschaft Stücke zu fertigen, die zeitlos bleiben und von einer Generation zur nächsten weitervererbt werden können.

Ich gehe immer auf die Wünsche und die Geschichten meiner Kunden ein und wende dabei traditionelle aber auch moderne Methoden der Schmuckherstellung an:
Bei dieser besonderen Kombination können besondere Stücke entstehen!

>> Zur Philosophie